Neben unserem Landwirtschaftlichen Betrieb unterhielt mein Opa und dann mein Vater als Nebenverdienst ein Grubenentleerungsunternehmen. Nach Abschluss meiner Ausbildung zum Landwirt machte ich mir Gedanken über die Fortführung des Betriebes.
Bei der Entscheidungsfindung half mir dann die Stadt Ehingen die sich nach einer Firma in der näheren Umgebung umschaute, die in Notfällen bei Kanalverstopfungen auch schnell greifbar war. Nach dem die Arbeit mit einem Spülwagen gut anlief und die Auftragslage immer besser wurde, wuchs die Nachfrage, ob wir nicht auch Kanäle untersuchen könnten - die Entscheidung einen Kanaluntersuchungswagen zu kaufen lag nahe.
Durch einen Zufall bekam ich mit, dass Baufirmen ihre Kanäle vor Übergabe an die Kommune auch untersuchen mussten und so schrieb ich sämtliche Bauunternehmen der Region an und bot Ihnen meine Leistungen von Kanalreinigung und Untersuchung an.
Aufgrund des alters von 20 Jahren musste ich von meinem ersten LKW trennen und durch einen neuen Spül- und Saugwagen ersetzen. Durch die stets gute Auftragslage und da immer ein immenser Zeitdruck in der Auftragsvergabe ist - außerdem die Auftragsgeber großen Wert auf Zuverlässigkeit in der Abwicklung legen - war der Gedanke der Erweiterung nicht fern.
Das eigentliche Erfolgskonzept um eine Firma gut voranzubringen ist natürlich gute, motivierte und immer selbst mit denkende Mitarbeiter zu haben. Das größte Kapital in unserer Branche sind unsere Arbeiter die hier mit den sehr teuren Fahrzeugen vorbildlich umgehen. Auch wird die Kompetenz und Fachkunde der Mitarbeiter von den Auftraggebern geschätzt. Viele Aufträge bekommt man allein dadurch, das man gut geschultes Personal hat.
Zum Schluss ein Dank an alle Auftraggeber, Ing. Büros und zusammenarbeitende Firmen für die gute Kooperation und das in uns gesetzte Vertrauen
© 2016 Mantz Stadthygiene GmbH & Co. KG